Das Steak au Four war in den DDR-Gaststätten ein echtes Highlight und stand fast auf jeder Speisekarte. Der französische Name, der „Steak im Ofen“ bedeutet, beschreibt perfekt, wie dieses Gericht zubereitet wurde: Ein saftiges Schweinesteak, zuerst in der Pfanne vorgegart, um es anzubraten und eine schöne Kruste zu erzeugen, dann im Ofen mit einer herzhaften Schicht Würzfleisch und Käse bedeckt wurde. Diese Mischung aus Fleisch, Zwiebeln, Gewürzen und oft mit Käse überbacken verlieh dem Steak eine würzige Tiefe und machte es zu einem echten Genuss. Heute findet man dieses Gericht noch immer häufig in Restaurants und es bleibt ein schmackhafter Rückblick auf die deftige und kreative Küche der DDR.